KI in der Fachschule für Technik – praxisnah erleben, kritisch reflektieren

KI in der Fachschule für Technik – praxisnah erleben, kritisch reflektieren

Im Mai 2025 erhielten die Studierenden der Fachschule für Technik am BK Erkelenz praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt standen Grundlagenwissen, rechtliche Aspekte und konkrete Einsatzmöglichkeiten – etwa zur Fehleranalyse oder Präsentationserstellung.

Besonders spannend: In einer Arbeitsphase entwickelten die Teilnehmenden eigene Produkte mit KI-Tools wie ChatGPT – von Konzeptideen, Projektvorlagen über Präsentationen bis hin zu technischen Berechnungen. Dabei wurde deutlich, dass KI kreative Unterstützung bieten kann, jedoch Fachwissen und kritisches Denken weiterhin unerlässlich bleiben.

Die positive Resonanz zeigt: Die Fortbildung war ein wichtiger Impuls für den reflektierten Umgang mit KI im beruflichen Kontext. Weitere Angebote sind geplant.

EU e-Privacy Directive

Diese Webseite nutzt Cookies zur Anmeldung, Navigation und fuer andere Funktionalitaeten. Wenn Sie unsere Webseite ohne Einschraenkungen nutzen moechten, sollten Sie einverstanden sein, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Endgeraet speichern.